Hi @The Dude ,
Ich denke das du neue Jobs bauen musst da die Inhalte und IDs sich bei den Hypervisoren unterscheiden und man somit die Datenstände nicht mehr zusammenbekommt.
Du wirst meiner Meinung nach am Anfang eine doppelte Datenhaltung akzeptieren müssen und kannst dann nach Ablauf der Retention Policy langsam die alten Backups löschen. Zumindest wenn wir über ein Veeam Hardened Repository oder einer S3 Lösung mit Object Lock reden.
Auf einem normalen Repository ohne Immutability kannst du die Backups natürlich auch vor Ablauf der Retention löschen, allerdings ist es Sinnvoller die alten Backups noch so lange zu behalten bis die neue Kette vollständig ist.
Falls doch noch jemand eine elegantere Lösung kennt bin ich auch offen dafür da mir das beschriebene Problem im Beruflichen Alltag auch des Öfteren begegnet.
Eine doppelte Datenhaltung (bis zum Ende der Retention Policy) wird aufgrund des Speicherplatzes vermutlich nicht passen, aber ich versuche das mal durchzurechnen. Vielleicht kann man da mit einem kleinen verkraftbaren Delta bei den Dailys/Weeklys arbeiten.
Hoffe aber auch noch auf andere Vorschläge / Anregungen. :)
Hallo @The Dude,
viele Möglichkeiten gibt es dahingehend tatsächlich nicht. Du könntest höchstens überlegen, ggf. einen temporären Datenspeicher als Repository zu verwenden, den du für die Übergangszeit nutzt. Dort kannst du dann entweder die alten Backups auslagern (sofern du Immutability nutzt, kannst du sie lediglich kopieren, nicht aber vom ursprünglichen Repo löschen) oder die neuen temporär dort zwischenspeichern.
Zum allgemeinen “Bewegen” der Backups, würde ich immer die “Move Backup” Funktion nutzen:
Backup Move - User Guide for VMware vSphere
Ein Kunde von mir hat mal folgendes gemacht: Temporär Backups auf der alten - dann durch die Migration freigewordenen - Hypervisor-Umgebung (war damals vSphere) auf einem virtuellen Repo zwischengespeichert. Das ist technisch machbar, aber mit großer Vorsicht zu genießen, da natürlich eine zusätzliche Ebene dazwischen kommt, die kompromittiert werden kann oder eben auch technische Fehler verursachen kann. Somit ist das natürlich nur eine temporäre Geschichte, falls es gar nicht anders geht.
@CMF hat natürlich recht, was die neuen Jobs angeht - da kommst du leider nicht drum herum.
Viele Grüße!
Lukas
Danke für eure Antworten.
Ich habe es jetzt mit einem temporären Datenspeicher gelöst; konnte noch ein eigentlich ausrangiertes NAS auftreiben, dorthin werden nun die alten Backups ausgelagert, damit die neuen Backups auf das eigentliche Repository geschrieben werden können.