Skip to main content

Wir wollen, dass bei den auf der VBR verwalteten Backup-Jobs für die Workstations auch der Veeam Backup Agent automatisch ausgerollt wird.

Leider funktioniert diese Art der Remote Installation innerhalb einer Domäne nicht. Die interne Windows-Firewall wurde zu Testzwecken abgeschaltet um diese auszuschließen.

Gibt es etwas, was speziell beachtet werden sollte bei Windows 11 Workstations ?

 

Danke

 

Torsten 

Fehlercode 1002 bedeutet normalerweise, dass die Maschine einen “pending reboot” hat (z.B. aufgrund von Windows Updates). In diesem Zustand kann der Veeam Agent nicht installiert werden, bevor der Reboot stattgefunden hat.


Sitmme ​@MattM  zu, grundsätzlich gilt es aber auch die Berechtigungen zu prüfen (lokale Admin-Rechte auf den Ziel-Maschinen). Ich vermute, das habt ihr auch schon gemacht?

Ansonsten als Tipp: DNS. Prüft die saubere Auflösung und gebt dem (hoffentlich nicht domain-joined) VBR-Server mal die DNS-Suffix dediziert mit und / oder arbeitet mit dem FQDN der Maschinen, prüft dann natürlich auch die korrekte Auflösung (inkl. Reverse) der Records durch den DNS-Server.

 

Wenn das alles nichts hilft, empfehle ich ein Veeam Support-Ticket.