Du kannst auch einfach ohne Anmeldung die Notification Mails an deinen MX senden. Dein MX nimmt alle Mails für deine Domäne ohne Anmeldung an. Einfach als SMTP Server deinen MX von Exchange Online eintragen.
Hier siehst du die verschiedenen Methoden die man nutzen kann:
Du kannst auch einfach ohne Anmeldung die Notification Mails an deinen MX senden. Dein MX nimmt alle Mails für deine Domäne ohne Anmeldung an. Einfach als SMTP Server deinen MX von Exchange Online eintragen.
Hier siehst du die verschiedenen Methoden die man nutzen kann:
Du kannst auch einfach ohne Anmeldung die Notification Mails an deinen MX senden. Dein MX nimmt alle Mails für deine Domäne ohne Anmeldung an. Einfach als SMTP Server deinen MX von Exchange Online eintragen.
Hier siehst du die verschiedenen Methoden die man nutzen kann:
SMTP AUTH hatte ich nicht auf dem Schirm, aber ja das könnte natürlich deaktiviert sein.
Über den MX könnte es ggf. neben der Firewall noch am Antispam scheitern.
This doc is a very good one too for configuring SMTP Relay as well.
Neuer Tag neues Glück,
Ports auf der VM von Veeam sind beide frei
SMTP authentification mal aus mal an.
Leider immer noch das gleiche Problem.
Kann man im Admincenter oder Azure in O365 irgendwo sehen, dass sich gerade jemand anmelden will, jedoch irgendwas nicht klappt? Eine Art “log” woran es hängt?
Viele Grüße
Da fällt mir leider pauschal nichts eins. Du könntest im Azure AD die Anmelde Logs des SMTP Users prüfen; eventuell fällt dir hier etwas ungewöhnliches auf. Ansonsten im Exchange Admin Center unter Nachrichtenfluss einen Message Trace nach fehlgeschlagenen Nachrichten starten.
Eventuell gehst du auch den Artikel von @Mildur durch.
@VanGone
Versuche mal noch diesen KB aus.
Kann sein, dass dein Veeam nicht mit TLS 1.2 arbeiten möchte.
Das wars! Also der Log hat mir endlich den Fehler gezeigt, den ich sehen wollte.
→ Ich hatte im From-Field eine E-Mail Adresse drin, von der aus Veeam nicht senden durfte, weil O365 das blockierte. Email geändert und alles funktionierte.