VanGone wrote:
- Wenn man zwei NAS gleichzeitig via ISCSI an einem Server anbinden kann, wird das gemacht.
Ja, das ist kein Problem.
VanGone wrote:
- Scale Out Backup Copy, sind das dann zwei Jobs, die nacheinander laufen?
Scale-out Offload und Backup Copy sind dann zwei unterschiedliche Jobs/Tasks. Der Offload läuft im Hintergrund, während der Backup Copy ein dedizierter Job ist mit eigenständiger Planung.
VanGone wrote:
- Das Object-Lock immutable sagt mir gar nichts, kann ich das auch nachträglich bei bestehenden Setups (Scale Out zu Wasabi) einrichten?
Mit Object-Lock können Backups für einen gewissen Zeitraum vor Veränderung/Löschen geschützt werden. Das lässt sich nur bei Erstellung eines Buckets&Repositories konfigurieren und dementsprechend müssen die Backups erneut zu Wasabi übertragen werden.
Wichtig ist auch, dass das Object-Lock nicht einfach umgangen werden kann. Der Zeitraum der festgelegt ist, muss beim Anbieter auch bezahlt werden 😉
https://knowledgebase.wasabi.com/hc/en-us/articles/360059270252-Wasabi-Veeam-Object-Lock-Integration
VanGone wrote:
- Beide NAS Systeme sind schon gekauft. Was würdest du kaufen, wenn diese noch nicht gekauft wären?
Beim NAS ist neben der Stabilität und Performance das Problem, dass Backups leicht angreifbar sind. Deswegen würde ich eher Richtung Hardwareserver gehen und versuchen ein Hardened Repository aufzubauen. Richtig eingerichtet bietet das eine sehr gute Sicherheit mit immutable Backups.