Skip to main content

[DE] KB vs KiB, GB vs GiB, …


vNote42
Forum|alt.badge.img+13
  • On the path to Greatness
  • 1246 comments

Bin vor kurzem auf den Artikel gestoßen und möchte ihn hier teile, da es nach wie vor ein wichtiges Thema ist:

https://blocksandfiles.com/2020/12/04/the-terrible-tib-gib-and-pib-game/

Wahrscheinlich ist bekannt, dass Hardware- und Software-Hersteller Kapazitäten (zB von Disken) unterschiedlich angeben.

Normalerweise ist bei Hardware Herstellern von KB, MB, GB, TB, usw die Rede. Hier ist 1 KB = 10^3 Byte (Basis 10) = 1000 Bytes (K steht einfach für Kilo, also 1000).

Software Hersteller hingegen benutzen eher KiB, MiB, GiB, TiB, … Dabei ist 1 KiB =  2^10 Byte (Basis 2) = 1024 Bytes.

Wie gut zu sehen ist, ist der Unterschied zw. KB und KiB sehr gering: 24 Byte (2,3 % weniger als mit KB)

Wenn aber die Kapazität zunimmt, nimmt auch die Differenz zu:

  • 1 GB = 10^9 vs 1GiB = 2^30 = 1 073 741 824 --> ~ 7 % weniger als mit GB
  • 1 TB = 10^12 vs 1 TiB = 2^40 = 1 099 511 627 776 --> ~ 9 % weniger als mit TB (~90 GiB)

 

Die Folge daraus: Je größer die Kapazität (bzw. Einheit), je größer der Unterschied zwischen Basis 10 und 2.

Ich habe dazu einen kleinen Graphen erstellen (quick and dirty).

1=KB, 2=GB, 3=TB, …

Ebenfalls wird in dem Artikel beschrieben, dass verschiedene Hersteller zwischen den Einheiten wechseln. So kann es auch vorkommen, dass innerhalb eines Dokuments beide Einheiten vorkommen (zB TB und TiB). Auch Apple ist ein Beispiel dafür, die Sache komplizierter zu machen. So wechselten sie von Basis 2 auf 10 mit iOS 10 (ob das ein Zufall war :thinking:)

Es gilt also aufzupassen! Man kann in ernsthafte Probleme geraten, wenn nach TiB designt, aber TB gekauft.

 

Comment