Hallo Zusammen,
ich verwende V11 Standard Edition auf ein ESXi 7 Server mit ca. 20 Windows Server 2019 VMs.
ich habe derzeit zwei Partitionen. Eine Archiv-Partition W: mit ca. 600GB bei ca. 3.5Mio. Dateien. Das sind Source Files von Software Projekten. Die Produktiv-Daten liegen auf der Partition C:
Es würde reichen die Archiv-Daten einmal pro Woche zu sichern da sich sich normalerweise nicht ändern werden. Die Produktiv-Daten würde ich täglich sichern.
Es geht auch um die Wiederherstellungszeit falls notwendig, da ich im Desaster-Fall das Archiv nicht mit zurück sichern müsste, zumindest nicht im ersten Stepp.
V11 bietet die Möglich VMs komplett zu sichern und auch Volume Backups. Ist es Sinnvoll Volume Backups zu erzeugen oder ist Veeam so effizient dass ich mir das sparen kann? Die 600GB sind keine große Datenmenge. Allerdings die Aufteilung auf 3.5Mio Dateien ist durchaus ein Problem, mindestens beim Restore. Alternativ könnte ich das Archiv auf eine separate VM auslagern da ich Microsoft DataCenter verwende. Eine zusätzlich VM die auch permanent aktiv ist und Speicher verbraucht würde dagegen sprechen. Haben möglicherweise Volume Backups irgend welche Nachteile die dagegensprechen würden?
Schöne Grüße
Kostas