Skip to main content
Solved

Email Benachrichtigungen Office 365 TLS


Forum|alt.badge.img+1

Guten Morgen,

 

nachdem meine Backuppläne top funktionieren (Danke an alle) möchte ich noch mein O365 verbinden, sodass ich tägliche Berichte bekomme.

Ich bekomme jedoch keine Verbindung mit meinem O-365. Ich kann auch nicht “TLS/StartTLS” angeben. Sondern nur SSL.

 

 

 

Ich habe schon ein wenig rumgesucht, jedoch wird mir immer nur gesagt “Nutze TLS/StartTLS”.

 

Viele Grüße und Danke

Best answer by Mildur

@VanGone

Versuche mal noch diesen KB aus.

Kann sein, dass dein Veeam nicht mit TLS 1.2 arbeiten möchte.

https://www.veeam.com/kb2853

 

SMTP Logs auf dem Veeam Server findest du hier:

%programdata%\Veeam\Backup\Svc.VeeamBackup.log

(Normalerweise C:\ProgramData\Veeam\Backup\Svc.VeeamBackup.log)

View original
Did this topic help you find an answer to your question?

14 comments

Mildur
Forum|alt.badge.img+12
  • Influencer
  • 1035 comments
  • January 20, 2022

Hallo @VanGone 

 

Könnte sein, dass dein Tenant SMTP Basic Auth blockiert. 

Enable or disable SMTP AUTH in Exchange Online | Microsoft Docs

 

Du kannst auch einfach ohne Anmeldung die Notification Mails an deinen MX senden. Dein MX nimmt alle Mails für deine Domäne ohne Anmeldung an. Einfach als SMTP Server deinen MX von Exchange Online eintragen.

 

Hier siehst du die verschiedenen Methoden die man nutzen kann:

https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow-best-practices/how-to-set-up-a-multifunction-device-or-application-to-send-email-using-microsoft-365-or-office-365#compare-the-options


regnor
Forum|alt.badge.img+14
  • Veeam MVP
  • 1354 comments
  • January 20, 2022

Guten Morgen, nachdem du einen SMTP User verwendest musst du auch den Haken bei SSL setzen; Port sollte dann 587 sein.


Mildur
Forum|alt.badge.img+12
  • Influencer
  • 1035 comments
  • January 20, 2022
regnor wrote:

Guten Morgen, nachdem du einen SMTP User verwendest musst du auch den Haken bei SSL setzen; Port sollte dann 587 sein.

Genau, SSL fehlt auch noch. Anmeldung ohne SSL ist von Exchange Online nicht zugelassen :)


Forum|alt.badge.img+1
  • Author
  • Comes here often
  • 49 comments
  • January 20, 2022
regnor wrote:

Guten Morgen, nachdem du einen SMTP User verwendest musst du auch den Haken bei SSL setzen; Port sollte dann 587 sein.

Guten Morgen @regnor Danke für die Antwort. Habe natürlich alle Varianten ausprobiert. Ich versuche es nun einmal mit dem MX. Vielen Dank :)


Forum|alt.badge.img+1
  • Author
  • Comes here often
  • 49 comments
  • January 20, 2022

Will irgendwie nicht. Habe es Testweise auch mit meinem Google-Postfach versucht. Gleiches Problem. Ich suche weiter :)


regnor
Forum|alt.badge.img+14
  • Veeam MVP
  • 1354 comments
  • January 20, 2022

Scheitert die Verbindung eventuell noch an deiner Firewall? Also darf der Veeam (VBO) Server per Port 25/587 raus?


regnor
Forum|alt.badge.img+14
  • Veeam MVP
  • 1354 comments
  • January 20, 2022
Mildur wrote:

Hallo @VanGone 

 

Könnte sein, dass dein Tenant SMTP Basic Auth blockiert. 

Enable or disable SMTP AUTH in Exchange Online | Microsoft Docs

 

Du kannst auch einfach ohne Anmeldung die Notification Mails an deinen MX senden. Dein MX nimmt alle Mails für deine Domäne ohne Anmeldung an. Einfach als SMTP Server deinen MX von Exchange Online eintragen.

 

Hier siehst du die verschiedenen Methoden die man nutzen kann:

https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow-best-practices/how-to-set-up-a-multifunction-device-or-application-to-send-email-using-microsoft-365-or-office-365#compare-the-options

SMTP AUTH hatte ich nicht auf dem Schirm, aber ja das könnte natürlich deaktiviert sein.

Über den MX könnte es ggf. neben der Firewall noch am Antispam scheitern.


Iams3le
Forum|alt.badge.img+11
  • Veeam Legend
  • 1395 comments
  • January 20, 2022
Mildur wrote:
regnor wrote:

Guten Morgen, nachdem du einen SMTP User verwendest musst du auch den Haken bei SSL setzen; Port sollte dann 587 sein.

Genau, SSL fehlt auch noch. Anmeldung ohne SSL ist von Exchange Online nicht zugelassen :)

This information is correct. 

I have described a similar scenario in the past that works with WSUS. Kindly review this guide @VanGone and follow the steps described: https://techdirectarchive.com/2018/03/10/configuring-wsus-emails-notification-to-work-with-office365/

 

This time, you aren’t working with WSUS, but with VBR!


Iams3le
Forum|alt.badge.img+11
  • Veeam Legend
  • 1395 comments
  • January 20, 2022
regnor wrote:
Mildur wrote:

Hallo @VanGone 

 

Könnte sein, dass dein Tenant SMTP Basic Auth blockiert. 

Enable or disable SMTP AUTH in Exchange Online | Microsoft Docs

 

Du kannst auch einfach ohne Anmeldung die Notification Mails an deinen MX senden. Dein MX nimmt alle Mails für deine Domäne ohne Anmeldung an. Einfach als SMTP Server deinen MX von Exchange Online eintragen.

 

Hier siehst du die verschiedenen Methoden die man nutzen kann:

https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow-best-practices/how-to-set-up-a-multifunction-device-or-application-to-send-email-using-microsoft-365-or-office-365#compare-the-options

SMTP AUTH hatte ich nicht auf dem Schirm, aber ja das könnte natürlich deaktiviert sein.

Über den MX könnte es ggf. neben der Firewall noch am Antispam scheitern.

This doc is a very good one too for configuring SMTP Relay as well.


Forum|alt.badge.img+1
  • Author
  • Comes here often
  • 49 comments
  • January 21, 2022

Neuer Tag neues Glück,

 

  • Ports auf der VM von Veeam sind beide frei
  • SMTP authentification mal aus mal an.

Leider immer noch das gleiche Problem.

Kann man im Admincenter oder Azure in O365 irgendwo sehen, dass sich gerade jemand anmelden will, jedoch irgendwas nicht klappt? Eine Art “log” woran es hängt?

 

Viele Grüße 

 


regnor
Forum|alt.badge.img+14
  • Veeam MVP
  • 1354 comments
  • January 21, 2022

Da fällt mir leider pauschal nichts eins. Du könntest im Azure AD die Anmelde Logs des SMTP Users prüfen; eventuell fällt dir hier etwas ungewöhnliches auf. Ansonsten im Exchange Admin Center unter Nachrichtenfluss einen Message Trace nach fehlgeschlagenen Nachrichten starten.

Eventuell gehst du auch den Artikel von @Mildur durch.


Mildur
Forum|alt.badge.img+12
  • Influencer
  • 1035 comments
  • Answer
  • January 21, 2022

@VanGone

Versuche mal noch diesen KB aus.

Kann sein, dass dein Veeam nicht mit TLS 1.2 arbeiten möchte.

https://www.veeam.com/kb2853

 

SMTP Logs auf dem Veeam Server findest du hier:

%programdata%\Veeam\Backup\Svc.VeeamBackup.log

(Normalerweise C:\ProgramData\Veeam\Backup\Svc.VeeamBackup.log)


Forum|alt.badge.img+1
  • Author
  • Comes here often
  • 49 comments
  • January 22, 2022
Mildur wrote:

@VanGone

Versuche mal noch diesen KB aus.

Kann sein, dass dein Veeam nicht mit TLS 1.2 arbeiten möchte.

https://www.veeam.com/kb2853

 

SMTP Logs auf dem Veeam Server findest du hier:

%programdata%\Veeam\Backup\Svc.VeeamBackup.log

(Normalerweise C:\ProgramData\Veeam\Backup\Svc.VeeamBackup.log)

Das wars! Also der Log hat mir endlich den Fehler gezeigt, den ich sehen wollte.

 

→ Ich hatte im From-Field eine E-Mail Adresse drin, von der aus Veeam nicht senden durfte, weil O365 das blockierte. Email geändert und alles funktionierte.


Mildur
Forum|alt.badge.img+12
  • Influencer
  • 1035 comments
  • January 22, 2022

Cool 👍 :)


Comment