Skip to main content

DSGVO konformer Objekt Speicher in Deutschland


regnor
Forum|alt.badge.img+14

Ich dachte mir, ich poste es mal hier und eventuell kann jemand seine Erfahrungen teilen oder mich an einen Partner/Anbieter verweisen.

Kennt jemand einen deutschen Anbieter eines Veeam kompatiblen Objekt Speichers (S3)? Speziell sollte dieser DSGVO konform sein und die Daten nur in Deutschland speichern. Ich hätte hier jetzt z.B. IONOS oder Strato gesehen, aber da fehlt der Erfahrungswert in wie weit die beiden mit Veeam kompatibel und auch performant sind.

 

12 comments

tangroathi
Forum|alt.badge.img
  • New Here
  • 2 comments
  • February 24, 2021

Würde mich auch interessieren.


falkob
Forum|alt.badge.img+13
  • Veeam Vanguard
  • 90 comments
  • February 24, 2021

Ich weiss, dass @Tobias Gregorius  bereits mit Ionos S3 gespielt hat und das genauso funktioniert wie jede andere S3 Schnittstelle innerhalb Veeam. Veeam ist da ja komplett agnostisch.


  • Not a newbie anymore
  • 2 comments
  • February 24, 2021

Daran bin ich auch interessiert. Vor allem, ob jemand Erfahrungen mit Strato hat.

 

Und was mich noch interessieren würde: hat jemand Erfahrungen mit den Downloadmengen, die VEEAM beim Backup bzw. Backup-Copy verursacht? Ich nehme ja mal an, dass nicht nur “hoch geladen” wird, sondern zumindest auch ein paar Daten im S3-Speicher gelesen werden müssen. Das führt dann ja zu gebührenpflichtigem Traffic.


JMeixner
Forum|alt.badge.img+17
  • On the path to Greatness
  • 2650 comments
  • February 24, 2021

Ja, das ist eine interessante Frage.

Vor allem, weil im Hintergrund teilweise ja dann doch nicht Deutschland gespeichert wird oder Ressourcen von MS oder Amazon genutzt werden und damit die Einhaltung der DSVGO hinfällig ist.

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen :grin:


hcidude
Forum|alt.badge.img
  • New Here
  • 7 comments
  • February 24, 2021

Die Noris aus Nürnberg hat neben Veeam Cloud Connect auch S3 im Angebot:

https://www.noris.de/it-services/cloud-services/iaas/#cloud-storage


  • New Here
  • 3 comments
  • February 24, 2021

...wir bieten S3-Speicher aus unserer Cloud (aka RZs in München/Frankfurt) als Service an. Backend sind NetApp-Systeme, Performance sollte zumindest hinsichtlich der eingesetzten Hardware kein Thema sein. DSGVO konform. Preislich werden wir nicht an Strato etc. rankommen, können dafür aber individuelle Angebote machen. Bei Interesse einfach melden...


regnor
Forum|alt.badge.img+14
  • Author
  • Veeam MVP
  • 1352 comments
  • February 24, 2021

 Na sowas, das ging ja schnell; vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)

falkob wrote:

Ich weiss, dass @Tobias Gregorius  bereits mit Ionos S3 gespielt hat und das genauso funktioniert wie jede andere S3 Schnittstelle innerhalb Veeam. Veeam ist da ja komplett agnostisch.


Laut der inoffiziellen Kompatibilitätsliste gab/gibt es ja Anbieter deren S3 API nicht kompatibel oder inperformant ist. Vll kann uns @Tobias Gregorius da einen kurzen Erfahrungsbericht geben.

https://forums.veeam.com/object-storage-f52/unoffizial-compatibility-list-for-veeam-cloud-tier-t56956.html

hcidude wrote:

Die Noris aus Nürnberg hat neben Veeam Cloud Connect auch S3 im Angebot:

https://www.noris.de/it-services/cloud-services/iaas/#cloud-storage

Noris hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Kann man sich auf alle Fälle mal ansehen, danke dir.

 

sundown78 wrote:

...wir bieten S3-Speicher aus unserer Cloud (aka RZs in München/Frankfurt) als Service an. Backend sind NetApp-Systeme, Performance sollte zumindest hinsichtlich der eingesetzten Hardware kein Thema sein. DSGVO konform. Preislich werden wir nicht an Strato etc. rankommen, können dafür aber individuelle Angebote machen. Bei Interesse einfach melden...

Speziell mit Veeam habt ihr da Tests/Erfahrungen?


Forum|alt.badge.img
  • Comes here often
  • 10 comments
  • February 24, 2021

Mit “DSGVO konform” meinst du also neben dem Standort auch das der Firmensitz des Betreibers des RZ in D / EU sein muss?

Sind die Gründe gesetzlichen Ursprungs, Compliance (Richtlinien, internes) oder gefühlt? Nichts davon ist irrelevant! :)


  • New Here
  • 2 comments
  • February 24, 2021

Hallo,

würde mal K&P Computer ansprechen sitzen in Wiesbaden und betreiben ein eignes RZ. Bieten das für u.a. für Veeam an. Erfahrung mit Veeam Cloud Service habe ich leider noch nicht, aber mit Wartung und Betriebsunterstützung, sehr zu empfehlen.


  • New Here
  • 3 comments
  • February 24, 2021
regnor wrote:

 Na sowas, das ging ja schnell; vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)

falkob wrote:

Ich weiss, dass @Tobias Gregorius  bereits mit Ionos S3 gespielt hat und das genauso funktioniert wie jede andere S3 Schnittstelle innerhalb Veeam. Veeam ist da ja komplett agnostisch.


Laut der inoffiziellen Kompatibilitätsliste gab/gibt es ja Anbieter deren S3 API nicht kompatibel oder inperformant ist. Vll kann uns @Tobias Gregorius da einen kurzen Erfahrungsbericht geben.

https://forums.veeam.com/object-storage-f52/unoffizial-compatibility-list-for-veeam-cloud-tier-t56956.html

hcidude wrote:

Die Noris aus Nürnberg hat neben Veeam Cloud Connect auch S3 im Angebot:

https://www.noris.de/it-services/cloud-services/iaas/#cloud-storage

Noris hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Kann man sich auf alle Fälle mal ansehen, danke dir.

 

sundown78 wrote:

...wir bieten S3-Speicher aus unserer Cloud (aka RZs in München/Frankfurt) als Service an. Backend sind NetApp-Systeme, Performance sollte zumindest hinsichtlich der eingesetzten Hardware kein Thema sein. DSGVO konform. Preislich werden wir nicht an Strato etc. rankommen, können dafür aber individuelle Angebote machen. Bei Interesse einfach melden...

Speziell mit Veeam habt ihr da Tests/Erfahrungen?

→ Nein, speziell mit Veeam nicht. Ich gehe aber mal davon aus das Veeam jetzt die S3-API im Standard nutzt und NetApp (StorageGrid) auf unserer Seite diese auch so bereitstellt. Laut inoffizieller Liste ist NetApp zumindest als kompatibel aufgeführt https://forums.veeam.com/object-storage-f52/unoffizial-compatibility-list-for-veeam-cloud-tier-t56956.html

 

 


JMeixner
Forum|alt.badge.img+17
  • On the path to Greatness
  • 2650 comments
  • February 24, 2021

Super, da sind ein paar sehr interessante Anbieter dabei.

Danke euch allen 👍


regnor
Forum|alt.badge.img+14
  • Author
  • Veeam MVP
  • 1352 comments
  • February 25, 2021
cschulze wrote:

Mit “DSGVO konform” meinst du also neben dem Standort auch das der Firmensitz des Betreibers des RZ in D / EU sein muss?

Sind die Gründe gesetzlichen Ursprungs, Compliance (Richtlinien, internes) oder gefühlt? Nichts davon ist irrelevant! :)


Wohl eher die ersten beiden Gründe; es geht um Gesundheitsdaten und die Anforderung ist, dass die Daten DSGVO konform und in Deutschland gespeichert werden. Ob der Firmensitz relevant ist, kann ich nicht sagen. Die genauen Anforderungen erhalte ich noch, aber in erster Linie ging es mir darum überhaupt einen Anbieter in DE zu finden; in den (in)offiziellen Veeam Listen sieht es da leider Mau aus :wink:

Vielen Dank schon einmal für die vielen Antworten; hilft mir auf alle Fälle weiter.


Comment